
OFFA
OFFA St. Gallen
20.–24. April 2022, besucht am 23. April 2023
Der Schweizer Tierschutz STS erwartet an Publikumsmessen mit Tierausstellung und Tiervorführungen, dass von den organisierenden und ausstellenden Personen nicht nur das Tierwohl im besten Ermessen berücksichtigt wird, sondern dass sie auch im Hinblick der vorgestellten Haltungssysteme der damit verknüpften Vorbildfunktion gerecht werden.
Die Tierhaltung und die diversen Vorführungen mit Pferden an der OFFA 2022 präsentierten sich zum grössten Teil in zufriedenstellendem Licht. Es gab viele Positivbeispiele zu beobachten und die meisten Reiterinnen und Reiter sowie ausstellende Personen zeigten ihre (Reit)Künste und ihre Pferde sowie die Darbietungen mit ihnen professionell und tierfreundlich. Am Umgang mit den Vierbeinern gab es auch neben den Vorführungen nur wenig auszusetzen. Dennoch bleiben einige Verbesserungswünsche seitens Tierschutz offen für die nächste OFFA-Durchführung. Dies betrifft beispielsweise die Anpassung der Boxen an die gesetzlich vorgegebenen Mindestgrössen für Mutterstuten mit Fohlen oder auch die Vorführung der Mutterstuten ohne einschneidende, schmerzhafte Kinnketten. Bereits belastete Tiere haben an Tierausstellungen, die stets ein gewisses Mass an zusätzlichen Belastungen mit sich bringen, aus unserer Sicht nichts verloren. Ihnen gebührt Ruhe und Erholung im gewohnten Zuhause. Zudem erwarten wir für jedes ausgestellte Tier, dass es sich zurückziehen kann und ihm ausreichend Sichtschutz gewährt wird. Dahinein spielt auch die richtige Platzierung der Wassertröge.