
Tieren ein Zuhause geben
Jedes Tier verdient ein fürsorgliches Zuhause
Am 4. Oktober erinnert der Welttierschutztag an das weltweite Tierleid und daran, wie wichtig unser Einsatz für sie ist. Zu diesem Anlass möchten wir auf ein Herzensthema aufmerksam machen: die Tieradoption.
Unzählige Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Schildkröten und andere Tiere warten derzeit in Schweizer Tierheimen auf ein neues Zuhause. Für alte und schwervermittelbare Tiere, die nicht adoptiert werden, bleibt das Tierheim meist ihr letztes Zuhause. Die Pflegerinnen und Pfleger sind für sie die engsten Bezugspersonen.
Der Schweizer Tierschutz STS setzt sich für eine seriöse, transparente und verantwortungsvolle Tiervermittlung ein. Mit dem STS-Fonds für alte und schwervermittelbare Heimtiere und unserer Plattform Adopt a Pet unterstützen wir die Tierheime der STS-Sektionen dabei, neue Familien für ihre Schützlinge zu finden.

Warum werden Tiere abgegeben?
Die Gründe sind ganz unterschiedlich. Oft spielen Zeitmangel, eine Trennung, finanzielle Not, ein Umzug, ein Todesfall, eine Beschlagnahmung oder plötzlich auftretende Allergien eine Rolle. Ein häufiger Abgabegrund ist auch Überforderung, wenn das Tier etwa zu lebhaft oder zu alt ist und nicht mehr ins Leben ihrer Menschen passt.
Dies ist keine Verurteilung, sondern ein Aufruf: Geben wir all diesen Tieren eine zweite Chance, weil sie ein fürsorgliches Zuhause nicht nur verdienen, sondern brauchen.
Jetzt spenden und Tieren ein Zuhause geben
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Tierheime der STS-Sektionen in der ganzen Schweiz und tragen dazu bei, eine seriöse und nachhaltige Tiervermittlung zu sichern. So helfen Sie uns, Tieren ein liebevolles Zuhause zu geben und wichtige Aufklärungsarbeit rund um die Tieradoption zu leisten.
Spendenaktion zum Welttierschutztag 2025
Zum Welttierschutztag 2025 unterstützen uns Whiskas®, Pedigree®, Coop und JUMBO vom 2. bis 15. Oktober 2025 mit der Spendenaktion «Teile ihre Glücksmomente». Für jedes verkaufte Produkt der genannten Marken werden 10 Rappen an den Schweizer Tierschutz STS gespendet. Diese Erträge fliessen je zur Hälfte in den STS-Fonds für alte und schwer vermittelbare Heimtiere und in die Tiervermittlungsarbeit des STS.
Herzlichen Dank an alle, die mitmachen. Gemeinsam helfen wir Heimtieren dabei, ein neues Zuhause zu finden.