Ein brauner Welpe in einem blauen Käfig und einem Topf im Hintergrund, wobei der Hintergrund verschwommen ist

Spenden für den STS

Startseite » Tierschutz » Spenden

Ihre Spende für den Schweizer Tierschutz rettet Tierleben


Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie dem Schweizer Tierschutz STS, wissenschaftlich fundierte Tierschutzarbeit zu leisten, Tierleid zu verhindern und langfristige Verbesserungen für Tiere in der Schweiz zu erreichen. Jede Unterstützung – ob einmalig, regelmässig oder in Form einer speziellen Spendenart – macht einen Unterschied.

Eine schwarz-weisse Katze mit schwarzen Flecken auf ihrer Nase die aus einem Käfig hinausschaut

Spenden

Dank der finanziellen Unterstützung aller Tierfreundinnen und Tierfreunde ist es dem STS möglich, wissenschaftlich fundierten Tierschutz zu betreiben.

Junge Katze die gespannt in die Kamera schaut.

Erbschaftsspende

Sie möchten Ihre Liebe zu Tieren auch über Ihr Leben hinaus zeigen? Dann ist eine Erbschaftsspende genau das Richtige für Sie.

Freiwiligenarbeit

Möchten Sie ehrenamtlich den Tieren helfen und sich aktiv für den Tierschutz engagieren? Mehr dazu, erfahren Sie hier.

Ein trauriger Boxerhund vor einem verschwommenen Hintergrund

Trauerspende

Ihr Haustier war zu Lebzeiten Ihr bester Freund und nun möchten Sie dieser Liebe gedenken? Eine Trauerspende ist für diese Fälle am besten geeignet. Mehr dazu, gleich hier.

Drei Pferde hintereinander mit verschwommenen Hintergrund und Sonnenuntergang

Gönnerservice

Sie möchten Gönnerin oder Gönner beim Schweizer Tierschutz STS werden? Oder haben ein Anliegen, dass dieses betrifft? Hier erhalten Sie alle Informationen.

Häufige Fragen zu Spenden an den Schweizer Tierschutz STS


Welche Möglichkeiten gibt es, den Schweizer Tierschutz STS zu unterstützen?

Sie können direkt an den STS spenden und damit die Tierschutzarbeit des STS ermöglichen. Darüber hinaus gibt es spezielle Formen wie die Erbschaftsspende, die Trauerspende oder die Unterstützung über den Gönnerservice. Auch freiwilliges Engagement in der Freiwilligenarbeit trägt dazu bei, dass Tiere in Not die Hilfe erhalten, die sie brauchen.

Was bewirkt meine Spende beim STS konkret?

Mit Ihrer Spende setzen wir uns dafür ein, Tiere in der Schweiz besser zu schützen – sei es durch Aufklärung, politische Arbeit oder direkte Unterstützung für Tiere in Not. So tragen Sie dazu bei, dass Missstände aufgedeckt, Verbesserungen in der Tierhaltung erreicht und Projekte für mehr Tierschutz realisiert werden.

Kann ich auch über mein Leben hinaus für Tiere etwas bewirken?

Ja, mit einer Erbschaftsspende können Sie Ihre Liebe zu Tieren dauerhaft weitergeben. Indem Sie den Schweizer Tierschutz STS in Ihrem Testament berücksichtigen, helfen Sie nachhaltig dabei, Tierleben zu retten und den Tierschutz langfristig zu stärken.

Wie viel Auslauf muss ein Hund haben?

Ja, das ist möglich. Eine Trauerspende ist eine besondere Form, die Erinnerung an ein verstorbenes Haustier oder einen geliebten Menschen mit einer guten Tat zu verbinden. Auch durch den Gönnerservice können Sie regelmässig beitragen und so eine langfristige Wirkung erzielen.