Pferd das über eine Wiese galoppiert.

STS-Equiden-Workshop

Startseite » Veranstaltungen » STS-Equiden-Workshop

«Fütterungsmanagement: Tipps für entspanntes
und Pferdegerechtes Fressen»


Eine gute Heuqualität und eine artgerechte Fütterung sind entscheidend für das Wohlbefinden unserer Pferde, Ponys und Esel. Doch gerade bei der Fütterung gibt es viele Aspekte zu beachten, um die Gesundheit und das Verhalten der Tiere optimal zu unterstützen. Eine hochwertige Heuqualität, die passende Fütterungsmenge und -frequenz sowie die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse sind nur einige der Themen, die in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen.

Der Schweizer Tierschutz STS lädt alle Interessierten herzlich zu unserem kommenden Equiden-Workshop zum Thema „Heuqualität und Fütterungsmanagement“ ein. In diesem lehrreichen und spannenden Workshop vermitteln Expertinnen und Experten von Best of Horse Hay und Agroscope wertvolle Einblicke in die Auswahl und Fütterung von Heu sowie in die Bedürfnisse der Equiden. Sie erfahren, worauf es bei einer artgerechten Fütterung ankommt, um Krankheiten vorzubeugen, Verhaltensstörungen zu vermeiden und das Wohlbefinden Ihrer Tiere nachhaltig zu fördern.

Der Workshop bietet die Möglichkeit, zur Beurteilung der Heuqualität des eigenen Heus sowie der Ermittlung des Nährstoffbedarfes für einzelne Pferde, und vermittelt wertvolles Wissen zum Thema Fütterungsmanagement und Tipps für entspanntes und pferdegerechtes Fressen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf dem schönen Hof Herrendingen in Eschenbach LU weiterzubilden, und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Fachpersonen. Egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder neu in der Pferdehaltung sind – dieser Workshop vermittelt wertvolles Fachwissen für alle, die das Tierwohl ihrer Equiden verbessern möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam das Verständnis für eine artgerechte Fütterung zu vertiefen – für gesunde, zufriedene und ausgeglichene Tiere.

VeranstaltungsdetailSTS-Equiden-Workshop
«Fütterungsmanagement: Tipps für entspanntes und Pferdegerechtes Fressen»

Wann:Samstag, 4. Oktober 2025
Ort:Hof Herrendingen
Herrendingen 1
6274 Eschenbach LU
Uhrzeit:9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Organisation:Schweizer Tierschutz STS
Zu beachten:Die Posten befinden sich im Stall und im Freien, wettergerechte Kleidung ist nötig.

Programm

09:30 UhrEintreffen und Einschreibung
10:00 UhrBegrüssung STS
10:15 UhrErster Vortrag und Praxisteil:
Die Heuqualität mit den eigenen Sinnen beurteilen lernen.
12:00 UhrMitagessen
13:30 UhrZweiter Vortrag und Praxisteil:
Die Ermittlung des Nährstoffbedarfes für einzelne Pferde lernen.
15:00 Uhrkurze Pause
15:15 UhrDritter Vortrag und Praxisteil (Miriam Baumgartner, Agroscope):
Fütterungsmanagement – Pferde stressfrei füttern.
16:30 UhrFragerunde und Ende der Veranstaltung

Anmeldung


Anmeldeschluss: Freitag, 26.09.2025

    Vorname*:

    Name*:

    Stall/Firma/Sektion:

    Adresse*:

    PLZ/Ort*:

    Mobile*:

    E-Mail*:


    Ich bin/wir sind*: