
Freiwilligenarbeit beim Tierschutz
Freiwilligenarbeit für die Tiere
Möchten Sie ehrenamtlich Tieren helfen und sich aktiv für den Tierschutz engagieren? In unseren Sektionen , die in der ganzen Schweiz sowie in Liechtenstein vertreten sind, können Sie wertvolle Freiwilligenarbeit mit Tieren leisten und sich für das Tierwohl einsetzen.
Der Schweizer Tierschutz STS umfasst 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen stellen sie die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher. Sie sind die kompetente Anlaufstelle, wenn es um die Rettung, Haltung und Vermittlung diverser Tierarten geht.

So können Sie beim STS Freiwilligenarbeit leisten
Als gemeinnützige Vereine und Organisationen, die sich für den Tierschutz engagieren , sind sie auf externe Hilfe angewiesen. Sei es in Form von Spenden oder Freiwilligenarbeit. Alle Personen, die als freiwillige Helferinnen und Helfer einen Einsatz leisten, sind eine wichtige Unterstützung für den STS und seine Sektionen, für die wir unendlich dankbar sind.
Möchten Sie dem Tierschutz helfen? Die Sektionen des STS sind in der ganzen Schweiz verteilt und benötigen unterschiedliche Arten von Mithilfe. Wenn Sie Freiwilligenarbeit mit Tieren leisten möchten, haben Sie folgende zwei Möglichkeiten:
- Finden Sie hier eine STS Sektion in Ihrer Nähe und kontaktieren Sie diese direkt, um zu erfahren, wie Sie aktiv mithelfen können.
- Registrieren Sie sich in unserem Freiwilligen-Portal und werden Sie benachrichtigt, wenn der Schweizer Tierschutz STS Ihre Unterstützung braucht. Immer wenn der STS oder eine unserer Sektionen freiwillige Helferinnen und Helfer sucht, werden Sie von uns per E-Mail kontaktiert.
Häufige Fragen zur Freiwilligenarbeit beim STS
Welche Aufgaben übernehmen Freiwillige beim Schweizer Tierschutz STS?
Freiwillige unterstützen die Sektionen des STS in vielfältigen Bereichen: von der Tierpflege in Tierheimen über die Mithilfe bei Veranstaltungen bis hin zu administrativen Aufgaben. Je nach Region und Bedarf können auch Spaziergänge mit Hunden, Fütterungen oder die Unterstützung bei Transporten dazugehören.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen, um Freiwilligenarbeit mit Tieren zu leisten?
Nein, spezielle Vorkenntnisse sind in der Regel nicht erforderlich. Wichtig sind Tierliebe, Verlässlichkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Für bestimmte Tätigkeiten, wie etwa den Umgang mit Wildtieren, erhalten Freiwillige eine Einführung oder Schulung durch die jeweilige Sektion.
Wie finde ich eine Möglichkeit zur Freiwilligenarbeit in meiner Nähe?
Sie können direkt eine STS-Sektion in Ihrer Region kontaktieren und nachfragen, wo aktuell Unterstützung benötigt wird. Alternativ können Sie sich im Freiwilligen-Portal registrieren. Dort werden Sie automatisch benachrichtigt, wenn Einsätze oder Projekte Helferinnen und Helfer suchen.
Bin ich als Freiwillige oder Freiwilliger beim STS versichert?
Ja, Einsätze im Rahmen der Freiwilligenarbeit sind über die Organisation abgesichert. Dennoch sollten Freiwillige über eine eigene Unfall- und Haftpflichtversicherung verfügen. Details klärt jeweils die zuständige Sektion vor Ort.