
Tierheim & Tierpension
Tierheim & Tierpension
Sie sind auf der Suche nach einem Tierheim? Viele unserer Sektionen betreiben eigene Tierheime, Tierpflege- und Auffangstationen.

Katzen & Hunde

Katzen

Hunde

Jegliche Tiere
Aargauischer Tierschutzverein ATs
Geschäftsstelle und Tierheim
Steinenbühlstrasse 36
5417 Untersiggenthal
Telefon [ Fr. 1.20/Min.]
Aargau
Arbeitskreis Kirche und Tiere (AKUT)
c/o ref. Kirchgemeinde Witikon
Witikonerstrasse 286
8053 Zürich
Zürich
Association Jurassienne de Protection des Animaux AJPA
Bonabé du Bas 76
2855 Glovelier
Jura
Auffangstation für Papageien und Sittiche APS
Frauenfelderstrasse 95
9548 Matzingen
Thurgau
Berner Tierschutz / Berner Tierzentrum
Wohlenstrasse 55
3032 Hinterkappelen
Bern
Dachverband Berner Tierschutzorganisationen
Sekretariat
3003 Bern
Bern
Fondation Neuchâteloise d’Accueil pour Animaux F.N.A.A.
Refuge de Cottendart
Route de Cottendart 7
2013 Colombier
Neuenburg
Helena Frey-Stiftung für Tierschutz
Tierschutzheim Rümlang
Heuelstrasse 35
8153 Rümlang
Zürich
La colline aux lapins
Rue de l’Aurore 2053
2053 Cernier
Neuenburg
Protection et Recuperation des Tortues
Centre Emys
Le Grand Pâquier 8
1373 Chavornay
Waadt
Schaffhauser Tierschutz
Schweizersbildstrasse 70
8200 Schaffhausen
Schaffhausen
Società protezione animali Biasca e Valli
c/o Centro Veterinaio 3 Valli
Via al Brenno 10
6742 Pollegio
Tessin
Società protezione animali Locarno e Valli
Via Stradonino 2
6596 Gordola
Tessin
Società Protezione degli Animali Trovatelli del Ceresio e Mendrisiotto
Casa Margherita
Via Cantonale 99
6818 Melano
Tessin
Société Fribourgeoise pour la Protection des Animaux
Les Maupas 1
1473 Font
Freiburg
Société pour la Protection des animaux de la Côte
ch. du Bochet 20
1260 Nyon
Waadt
Société Protectrice des Animaux Bas-Valais
Route des Follataires 27
1895 Vionnaz
Wallis
Société Protectrice des Animaux Neuchâtel et environs SPANE
Rue de Cottendart 9
2013 Colombier
Neuenburg
Societe Vaudoise pour la protection des animaux SVPA
Route de Berne 318
1000 Lausanne 25
Waadt
SPA des Montagnes Neuchâteloises
Combe des Enfers 1 & 2
2400 Le Locle
Neuenburg
Tierheim Rosel des Tierschutzvereins Biel/Bienne – Seeland – Jura bernois
Postfach
2555 Brügg
Bern
Tierschutz beider Basel
Geschäftsstelle und Tierheim
Birsfelderstrasse 45, Postfach
4020 Basel
Basel-Stadt
Tierschutz Frutigland
Susanne Grossenbacher
Moosbadhöhle 214
3543 Emmenmatt
Bern
Tierschutz Interlaken-Oberhasli
Koordinationsstelle
Rothornstrasse 8
3806 Bönigen
Bern
Tierschutzbund Basel Regional
Geschäftsstelle
Prattelerstrasse 3
4132 Muttenz
Basel-Landschaft
Tierschutzverein Appenzeller Vorderland (TAV)
Blumenfeldstr. 7a
9410 Heiden
Appenzell Ausserrhoden
Tierschutzverein der Stadt St. Gallen und Umgebung
Vonwilstrasse 25
9000 St. Gallen
St. Gallen
Tierschutzverein Glarus
c/o Stauffacher Treuhand AG
Burgstrasse 28
8750 Glarus
Glarus
Tierschutzverein Kreuzlingen und Umgebung
Postfach 2221
8280 Kreuzlingen
Thurgau
Tierschutzverein Liechtenstein e.V.
Tierschutzhaus
Schwarz Strässle 35
Postfach 410
Liechtenstein
Tierdörfli Olten – Tierschutzverein Mittelland
Aspweg 51, Postfach 72
4612 Wangen bei Olten
Solothurn
Tierschutzverein Sargans-Werdenberg
Eichenaustrasse 40, Postfach
9471 Buchs
St. Gallen
Tierschutzverein Uster und Umgebung
Tierheim Strubeli
Büelstrasse 12
8604 Hegnau
Zürich
Tierschutzverein Winterthur und Umgebung
Kantonsstrasse 3
8543 Bertschikon
Zürich
Verband Schweizer Fisch- und Reptilienauffangstationen (VSFR)
Hans Gonella
Zürcherstrasse 22
8424 Embrach
Zürich
FAQs zu Tierheim & Tierpension
Wie finde ich ein Tierheim oder eine Tierpension in meiner Nähe?
Wählen Sie oben auf der Seite für Tierheime & Tierpensionen zuerst den Kanton und – wenn gewünscht – die Tierart (Katzen, Hunde, jegliche Tiere). So erhalten Sie geprüfte Adressen mit Kontakt und Website. Für den nächsten Schritt Richtung Adoption: Tiervermittlung und -adoption.
Wie viel Auslauf muss ein Hund haben?
Welche Voraussetzungen gelten für die Adoption eines Tieres aus dem Tierheim?
Grundlage sind eine stabile Wohn- und Lebenssituation, genügend Zeit, die Zustimmung der Vermieterschaft (falls nötig) und die laufende Finanzierung (Futter, Versicherung, Tierarzt). Informieren Sie sich vorab zu Haltung, Alltag und Vorbereitung: Heimtierhaltung.
Ich kann mein Tier nicht mehr halten – was ist der richtige Weg?
Bitte geben Sie Ihr Tier nicht privat oder anonym ab. Nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit einem Tierheim auf, schildern Sie ehrlich den Gesundheits- und Verhaltensstatus und bringen Sie Impfpass sowie vorhandene Unterlagen mit. Alle Schritte und Ansprechstellen: Tierabgabe
Wie viel Auslauf muss ein Hund haben?
Was tun im Notfall (verletztes, krankes oder aufgefundenes Tier)?
Sichern Sie zuerst die Situation (Eigen- und Tierschutz), kontaktieren Sie umgehend fachliche Hilfe und handeln Sie nach Anleitung. Schnelle Schritt-für-Schritt-Infos: Tiernotfall; Adressen für medizinische Akutfälle: Tierarzt und Tierspital.