STS-Meldestelle Tierhandel

Gemeinsam skrupellose Tierhändler bekämpfen

Erfahren Sie mehr über

Tierhaltung

Als Tierhalter oder Tierhalterin übernehmen Sie eine wichtige Verantwortung für die Gesundheit und das Lebens Ihres Heimtiers. Erfahren Sie hier alles, was Sie über eine verantwortungsvolle Haltung wissen müssen.

Hier können Sie einen

Tiernotfall melden

Haben Sie einen Wildunfall erlebt oder einen möglichen Fall von Tierquälerei beobachtet? Wir haben die wichtigsten Anlaufstellen und Verhaltenshinweise für Sie zusammengefasst.

Erfahren Sie mehr über

Tier abgeben

Wenn Sie in schwierigen Lebenssituationen ein Tier abgeben müssen, ist es wichtig, dass Sie Ihr Heimtier in ein gutes, neues Zuhause übergeben können. Erfahren Sie hier mehr, was zu beachten ist.

Schweizer Tierschutz STS


Seit über 160 Jahren setzt sich der Schweizer Tierschutz STS für das Wohl der Tiere ein – hartnäckig, glaubwürdig und wirkungsvoll. Seine starke Kompetenz nutzt der STS national auf fachlicher und politischer Ebene, um den Tierschutz zu verbessern und Menschen für Tierschutzthemen zu sensibilisieren.

Die 71 STS-Sektionen in der Schweiz und Liechtenstein stellen mit ihren Tierheimen und Auffangstationen die Tierschutz-Basisarbeit in allen Kantonen und Sprachregionen der Schweiz sicher. Seine Aktivitäten finanziert der STS ausschliesslich mit Spenden.


Fachwissen und Hilfestellung


Katzenbaby, dass aus einem Tragkoffer steigt

Tieradoption

Wer ein Tier adoptiert, schenkt ihm ein besseres Leben und leistet gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz.

Brauner Hund der einem Mann auf den Beinen liegt.

Heimtierhaltung

Wie halten Sie ein Heimtier artgerecht? Erfahren Sie die wichtigsten Daten und Fakten über die verantwortungsvolle Tierhaltung der beliebtesten Heimtiere.

Mehrere braun-weisse Kühe aneinander gereiht die durch eine Metallkette zusammen befestigt wurden und alle in unsere Richtung blicken

Tierschutzkontrollen

Die Fachstelle Tierschutzkontrollen bearbeitet alle Meldungen über tierschutzwidrige Haltungen und Tiermisshandlungen.

Kleiner Babyvogel auf einer Hand von einem Menschen.

Tierärztliche Beratung und Rechtsberatung

Der STS-Rechtsdienst und die tierärztliche Beratungsstelle stehen Ihnen bei Tierschutzfragen kompetent zur Verfügung.

Zwei Kinder mit einem Krax Plüschtier vor einem Junge und das Plüschtier verdeckt das zweite Kind

Krax

Krax ist das vielfältige Angebot an Aktivitäten rund um den Tierschutz für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren. Mit dem Krax Club und der Krax Schule.

Eine ältere Dame mit weissen Haaren auf einem Sofa die einen grossen braun-weissen Hund umarmt

Grizzly

Grizzly ist das Projekt des Schweizer Tierschutz STS für Seniorinnen und Senioren rund um das Thema Tierhaltung im Alter. Zur Lebensqualität im Alter können Tiere wesentlich beitragen. 

Schwarz weisse Katze die hinter einem Metall Gitter sitzt.

Unterstützen Sie uns, den Tieren zu helfen

Helfen Sie uns, den Tieren zu helfen. Mit Ihrer Spende arbeiten wir hartnäckig auf spürbare Verbesserungen für Tiere in Not hin. Die Fach- und Beratungsstellen des Schweizer Tierschutz STS und seine Sektionen setzen sich wirkungsvoll für das Wohl der Tiere ein. Das versprechen wir Ihnen.

Der STS ist als gemeinnützige Institution anerkannt. Ihre Spende können Sie deshalb in der Steuererklärung als Abzug geltend machen.

Freiwilligenarbeit

Möchten Sie sich aktiv für den Tierschutz engagieren? Sie können den Schweizer Tierschutz STS und seine Sektionen mit Freiwilligenarbeit für die Tiere unterstützen.

Erbschaft und Legat

Tierliebe kann wortwörtlich unendlich sein. Sie haben die Möglichkeit, über Ihr Leben hinaus den Tieren zu helfen und die gemeinnützige Arbeit des STS zu unterstützen.

Trauerspenden

In Gedenken Gutes tun: Mit einer Trauerspende an den Schweizer Tierschutz STS setzen Sie ein besonderes Zeichen im Namen einer geliebten Person und zeigen sich solidarisch mit Tieren in Not.

Gönnerservice

Als STS-Gönnerin oder STS-Gönner werden Sie regelmässig über die Aktivitäten des Schweizer Tierschutz STS informiert.

News zum Tierschutz


Bleiben Sie über wichtige Neuigkeiten rund um den nationalen und internationalen Tierschutz informiert.
Unsere Fachpersonen berichten laufend über aktuelle Themen und liefern Ihnen relevante Hintergrundinformationen.

Ein braunes Pferd mit einem weissen Felck auf der Stirn das seinen Kopf gerade an seinem Fohlen reibt vor einem verschwommen Hintergrund

Tierschutz bei Pferden, Ponys, Esel, Maultieren & Maulesel

Hier finden Sie viele nützliche Informationen zum Umgang mit Equiden, über Reitschulen, die Pferdesportberichte und vieles mehr.

STS-Veranstaltungen


Tierversuchstagung 2023

«Tierversuche für Kosmetika und Laborfleisch– Innovation zu welchem Preis?»
15. Dezember 2023, Kongresszentrum Hotel Arte, Olten

STS-Projekte


Mit unseren Projekten setzen wir uns proaktiv für das Tierwohl ein. Hier erfahren Sie mehr.

Babykatze die über dei Schulter eines Menschen liegt.

Hauptthemen

Mehrere Hühner auf deiner grünen Wiese.

Fokusthemen

Mehrere Hundewelpen in Tragkäfigen.

Aktionen & Kampagnen

Tierreport Magazin Cover, welches ein Schwein abbildet.

Tierreport: Unser Blick in die Welt der Tiere

Der Tierreport ist das offizielle Magazin des Schweizer Tierschutz STS. Es erscheint vier Mal im Jahr und informiert über aktuelle und wichtige Themen rund um den Tierschutz.

Karte der Schweiz, mit Markierungen der Sektionen vom Schweizer Tierschutz STS.

Die STS-Sektionen

Die STS-Sektionen stellen mit ihren Tierheimen und Auffangstationen die Tierschutz-Basisarbeit in allen Kantonen und Sprachregionen der Schweiz sicher.